Warning: include(http://www.stil-einrichtung.de/eum_werbung_300.php?var=einrichtung): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden
in /www/htdocs/w00a53b3/einrichtung-und-moebel/wp-content/plugins/shortcode-exec-php/shortcode-exec-php-class.php(895) : eval()'d code on line 2
Warning: include(): Failed opening 'http://www.stil-einrichtung.de/eum_werbung_300.php?var=einrichtung' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00a53b3/einrichtung-und-moebel/wp-content/plugins/shortcode-exec-php/shortcode-exec-php-class.php(895) : eval()'d code on line 2
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich immer wieder Leute gesehen, die meinten, dass sie ihr Lokal oder ihre Gästezimmer mit Möbel aus dem Möbelhaus einrichten könnten. Die Frage stellt sich nur, ob man mit solchen Möbeln das überhaupt darf, bzw. ob diese den Anforderungen entsprechen. Im deutschsprachigen Raum gibt es Normen und Richtlinien die gewisse Mindestanforderungen an die Möbel und deren Oberflächen und Stoffen stellen.
Gesetzliche Bestimmungen
Das Gesetz kümmert sich haupstächlich um die Sicherheit der im Raum befindlichen Personen. D.h. es kümmert sich darum, dass Unfälle vermieden werden, durch den richtigen Einsatz von geeigneten Materialien und dass im Falle eines Brandes, den Personen noch genug Zeit gegeben wird das Gebäude zu verlassen.
Continue reading »
Warning: include(http://www.stil-einrichtung.de/eum_werbung_300.php?var=einrichtung): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden
in /www/htdocs/w00a53b3/einrichtung-und-moebel/wp-content/plugins/shortcode-exec-php/shortcode-exec-php-class.php(895) : eval()'d code on line 2
Warning: include(): Failed opening 'http://www.stil-einrichtung.de/eum_werbung_300.php?var=einrichtung' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00a53b3/einrichtung-und-moebel/wp-content/plugins/shortcode-exec-php/shortcode-exec-php-class.php(895) : eval()'d code on line 2
Das ist der zeweite Teil, der das Thema “traditioneller Möbelhandel und was man wissen sollte” behandelt. Nachdem im ersten Teil allgemein erklärt wurde, dass ein Möbelhändler eigentlich nichts anderes ist als ein Händler und oft das Wissen nicht umbedingt da ist, bzw. auch nicht beim Kunden, ist es so, dass eben Möbel nach abstrakten Gesichtspunkten verkauft werden; Optik, Preis, Geschmack, passender Zeitpunkt, etc.
Hier folgen nun ein paar andere Apsekte, die interessant sind, sie zu kennen.
Produkte und was diese wirkllich kosten
Im Möbelhandel hat man einen Weg gefunden, wie man den Kunden möglichst viel Ware verkauft. Über den Preis. So begann es mit den Möbelhäusern und so wird das nun auch fortgeführt. Es gibt Aktionen, Winter- und Sommerschlußverkäufe, Jubiläen, irendwelche besonderen Aktionswochen, Tiefstpreisgarantien, etc. Der Preis ist zu so einem großen Verkaufsfaktor geworden, dass jeder meint, wenn da -50% drauf steht, dass es gerade sein Chance wäre zu kaufen. Was der Kunde aber nicht weiß, ist, dass diese Preise in der Regel immer machbar sind. Continue reading »
Warning: include(http://www.stil-einrichtung.de/eum_werbung_300.php?var=einrichtung): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden
in /www/htdocs/w00a53b3/einrichtung-und-moebel/wp-content/plugins/shortcode-exec-php/shortcode-exec-php-class.php(895) : eval()'d code on line 2
Warning: include(): Failed opening 'http://www.stil-einrichtung.de/eum_werbung_300.php?var=einrichtung' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00a53b3/einrichtung-und-moebel/wp-content/plugins/shortcode-exec-php/shortcode-exec-php-class.php(895) : eval()'d code on line 2
Oftmals, wenn man neu einrichten muss, kommt man irgendwann zu der Frage, wo man seine passenden Möbel findet. Im Grunde wird man von Werbung so stark beeinflusst, dass man automatisch an ein paar Favoriten denkt und eigentlich sofort sich dahin unterwegs begibt.
Die Entwicklung der letzten Jahre
Blickt man an den Anfängen der Möbelhäuser zurück, so kann man diese sicherlich verantwortlich machen für das Aussterben vieler kleinen Tischler (Schreiner). Eigentlich sind Möbelhäuser nichts weiteres als Händler. Diese sind auf das Prinzip des Preiskampfes aufgestiegen und haben mit Dumpingpreisen, auf Grund der großen Mengen den gewöhnlichen Kauf beim Tischler unwirtschaftlich gemacht. Den Tischlern ist nicht´s übrig geblieben, als sich auf gewisse Nischen zu spezialisieren und das anzubieten, was der Möbelhandel oftmals nicht kann, also maßgeschneiderte Möbel für verzwickte Situationen, wo das Standardmöbel eben nicht hinpasst. Je einfacher das Möbel, desto höher sind die Preisunterschiede zwischen einem Tischler und einem Möbelhaus. Somit haben die wenigen Tischler, die es überlebt haben, ihre Nische im Privatbereich gefunden und haben dort ihren berechtigten Platz. Continue reading »